Hermeskim setzt die Maßstäbe in der Patientenlogistik neu.
Unsere Software reduziert Prozessschritte, sorgt für eine Auftrags- und Wegoptimierung und verringert damit die Patientenwartezeit.
Sie unterstützt Pflegemitarbeiter und Pflegemitarbeiterinnen in allen Bereichen des Patiententransports und steuert Abläufe effizient und zeitgenau. Hermeskim bietet eine Software, die mehr leistet:
Effizient, lösungsorientiert und einfach unterstützt sie Menschen, um Menschen zu helfen.
Gratis
E-Book
Laden Sie sich hier das kostenlose E-Book »Die 7 häufigsten Fehler in der Bettenaufbereitung« herunter.
Gratis
Information über das Hermeskim-System
Fragen Sie gleich an unter: office@hermeskim.com und unser Team wird sich umgehend bei Ihnen melden.
Gratis
Analyse-Gespräch
Unsere Spezialisten kommen gerne zu Ihnen und analysieren Ihr bestehendes Patientenlogistiksystem!
Was überzeugte Kunden sagen …
„Das persönliche Service von Hermeskim ist sehr wichtig, um einen routinierten Ablauf im Patiententransport zu gewährleisten!“
„Ich kann das System von Hermeskim absolut weiterempfehlen. Es hat uns das gebracht, was wir erwartet haben. Einen einwandfreien Prozessablauf und auch der Hermeskim Service ist ein wichtiger Teil der Software.“
„Ich freue mich auf die Umsetzung mit Hermeskim und auf eine positive Effizienzsteigerung“
„Kundenkontakt und persönlicher Service ist die Grundlage einer guten Zusammenarbeit!“
Hermeskim Victory
Als Spezialist für Patientenlogistik sorgt hermeskim in Krankenhäusern dafür, dass Pflegemitarbeiter und Pfegemitarbeiterinnen ihre organisatorischen Aufgaben effizienter erledigen können. So bleibt ihnen mehr Zeit zu helfen. Unsere Software reduziert Prozessschritte, sorgt für eine Auftrags- und Wegoptimierung und verringert damit die Patientenwartezeit. Sie unterstützt PflegemitarbeiterInnen in allen Bereichen des Patiententransports und steuert Abläufe effizient und zeitgenau.
Effizient – Lösungsorientert – Einfach.
Unsere Lösungen sind auf eine möglichst effektive Zeitersparnis ausgerichtet – vor allem bei Transportwegen. So bleibt Ihren Mitarbeitern mehr Zeit für die Behandlung und die Zufriedenheit der Patienten steigt.
DI Karlheinz Schröttner, Geschäftsführer