Hermeskim GmbH | Patientenlogistik | Patiententransport
  • Start
  • Produkte
    • Hermeskim Patiententransport
    • Hermeskim Bettenlogistik
    • Hermeskim Materialtransport
    • Hermeskim Signal
    • Hermeskim Smartphone
  • Über uns
    • Team
    • Karlheinz Schröttner – Geschäftsführer
    • Karriere
    • Referenzen
      • Interview mit Wolfgang Haller – Landeskrankenhaus Hall in Tirol
      • Interview mit Joachim Wocher – Kantonspital Graubünden
      • Interview mit Markus R. Hoffmann (BA) – Universitätsklinikum Heidelberg
      • Interview mit DDr. Wolfgang Markl, MSc – Kaufmännischer Direktor des Landeskrankenhauses Hall in Tirol
  • Aktuelles
  • Erstgespräch
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Interviews und Referenzen

Das große Interview

Wolfgang Haller – Landeskrankenhaus Hall in Tirol

Wolfgang Haller
Stellvertretende Pflegedirektor im
Landeskrankenhaus Hall in Tirol

Der stellvertretende Pflegedirektor, Herr Wolfgang Haller, aus dem  Landeskrankenhaus Hall in Tirol, erzählt über seine Erlebnisse während der Pandemie.

Das persönliche Service von Hermeskim ist ihm dabei sehr wichtig, um einen routinierten Krankenhausablauf zu gewährleisten.

„Das persönliche Service von Hermeskim ist sehr wichtig, um einen routinierten Ablauf im Patiententransport zu gewährleisten!“

1.) Herr Haller, mit welchen Schwierigkeiten mussten Sie seit Beginn der Coronakrise am meisten kämpfen?

Herr Haller: Die Materialbeschaffung bzw. die Organisation von allem was zur Schutzausrüstung gehört, am Beginn der Pandemie, war sicher unsere größte Herausforderung

2.) Was ist derzeit die größte Herausforderung im Krankenhausalltag und natürlich auch für Sie persönlich?

Herr Haller: Das Krankenhaus „virusfrei“ zu halten, d.h. die Einschleppung des Virus durch PatientInnen, BesucherInnen und MitarbeiterInnen zu verhindern.

3.) Wie groß ist die Belastung für das medizinische Personal und vor allem für das Pflegepersonal?

Herr Haller: Die Belastung für das Pflegepersonal ist enorm groß. Vor allem für unsere Pflegepersonen im Intensivbereich und auf der eigens errichteten Infektstation, aber auch für die Pflegepersonen in den anderen Bereichen, durch das kompensieren der Dienste bei Personalknappheit und das ständige tragen der Schutzmasken.

4.) Haben Sie auch an manchen Tagen die Kapazitätsgrenzen erreicht?

Herr Haller: Wir haben an vielen Tagen die Kapazitätsgrenzen erreicht.

5.) Was war im vergangenen Jahr seit Beginn des ersten Lockdowns Ihre größte Sorge?

Herr Haller: Dass wir eine ähnliche Situation erleben wie in unserem Nachbarland Italien.

6.) Digitale Lösungen: wie wichtig ist die Digitalisierung für Ihre Abläufe?

Herr Haller: Sehr wichtig

7.) In wie fern unterstützt Sie die Software von hermeskim bei Ihren alltäglichen Tätigkeiten?

Herr Haller: Wir sind gerade erst dabei,  die Software von hermeskim im Patiententransportservice zu implementieren.

8.) Wie wichtig ist für Sie das persönliche Service von hermeskim, um einen routinierten Ablauf gewährleisten zu können?

Herr Haller: Sehr wichtig.

Vielen Dank, Herr Haller,  für das informative Interview.

Wir wünschen Ihne weiterhin alles Gute und natürlich viel Gesundheit.

  • Karlheinz Schröttner – Geschäftsführer
  • Karriere
  • Referenzen
    • Erfolgsgeschichte Landeskrankenhaus Hall in Tirol
    • Interview mit DDr. Wolfgang Markl, MSc – Kaufmännischer Direktor des Landeskrankenhauses Hall in Tirol
    • Interview mit Joachim Wocher – Kantonspital Graubünden
    • Interview mit Markus R. Hoffmann (BA) – Universitätsklinikum Heidelberg
    • Interview mit Wolfgang Haller – Landeskrankenhaus Hall in Tirol
  • Team
  • Über uns

Hermeskim GmbH

office@hermeskim.com
Servicedesk
Wissensdatenbank
Schulungsportal

Österreich

Technologiepark 2/2, 8510 Stainz
+43 3463 - 21 663

Deutschland

Kurfürstendamm 194, 10707 Berlin
+49 30 700 145 130

Aktuelles

  • Vorstellung der Vortragenden beim Kundenevent:03.02.2023 - 11:20
  • Hermeskim Victory SR731.01.2023 - 12:01
  • Programm Kundenevent 202330.01.2023 - 8:52
  • Kundenevent 202317.01.2023 - 16:08
  • Glühbirne auf PinnwandVorschau auf hermeskim Victory SR706.10.2022 - 11:01
  • Vorausblick auf die Referenzgeschichte in Hall!15.09.2022 - 10:38

Kontakt

office@hermeskim.com
Servicedesk
Wissensdatenbank
Schulungsportal

Österreich

Technologiepark 2/2, 8510 Stainz
+43 3463 - 21 663

Deutschland

Kurfürstendamm 194, 10707 Berlin
+49 30 700 145 130
© HERMESKIM GmbH
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB’s AT
  • AGB’s DE
Nach oben scrollen